Einladung zur Kinder-Nachtwanderung

Am 19. November möchte unsere Jugendwartin mit Kindern zu einer kleinen Nachtwanderung um den Kermelberg ziehen. Starten soll es gegen 17 Uhr.

Es wäre schön, wenn die Kinder dabei ihre gebastelten Laternen (oder eine kleine Taschenlampe) mitbringen würden, damit unsere Nachtwanderung auch ein wenig erhellt wird.

Wenn eure Kinder mitziehen möchte (und auch alle Enkelkinder sind herzlich willkommen), meldet euch bitte bis zum 16. November hier: jugend@sun-dortmund.de

 

Erfolgreiche Schwimmabnahme – das Seeräuber-Schwimmabzeichen

Schwimmen lernen soll Spaß machen. Und es braucht Übung. Von Oktober bis zum Frühjahr bieten wir Mitgliedern die Möglichkeit, alle zwei Wochen sonntags im Hallenbad Dortmund-Lütgendortmund zu trainieren.

Übung macht bekanntlich den Meister. Und schön ist es, wenn Fortschritte auch belohnt werden – zum Beispiel durch Schwimmabzeichen.

Zwei unserer jüngsten Mitglieder haben heute das Seeräuber-Schwimmabzeichen erhalten.

Für viele Kinder, die bereits das Seepferdchen-Abzeichen haben, ist der nächste Schritt zum Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze (den sogenannten Freischwimmer) noch etwas zu groß. Genau aus diesem Grund gibt es das Seeräuber-Abzeichen. Es schließt die Lücke zwischen Seepferdchen und Bronze.

Yoga auf dem Berg

Am Sonntag, den 11.12.2022, wird um 15.00 Uhr wieder Yoga angeboten.

Mitglieder, die Lust haben, dabei zu sein, brauchen nicht viel: eine Yoga – oder Gymnastikmatte, ein Kissen und eine Decke. Und Spaß an Yoga.

Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte bis zum 03.12. an. Eine kurze E-Mail an info@sun-dortmund.de reicht.

Wir leiten alle Anmeldungen an unsere großartige Yoga-Leiterin weiter.

Einladung zum Herbstfest

Am 15. Oktober findet für unser Mitglieder auf dem Vereinsgelände das Herbstfest statt. Manche nennen es auch unser Oktoberfest. Oktoberfestoutftis sind also gerne gesehen.

Wer zum Fest kommen möchte: Anmeldungen bitte bis zum 9. Oktober direkt an Theresia.
Alternativ liegen im Vereinsgebäude die Listen für Bestellungen/Spenden sowie die Helferliste aus.

Bitte tragt euch zeitnah ein.

Oktoberfest-Programm

  • In diesem Jahr bieten wir ab 12:00 Uhr eine Gulaschsuppe an. Wer spontan mitessen möchte: Ihr könnt euch noch bis Samstagvormittags 11:00 Uhr anmelden.
  • Ab 14:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Um Kuchenspenden wird gebeten.
  • Ab 18 Uhr gibt es Leckeres vom Grill, ein Salatbuffet sowie frische Brezeln. Um Salatspenden wird gebeten.
  • Ab 20 Uhr startet die Musik und es darf getanzt werden

Vielen Dank an dieser Stelle schonmal an alle Helfer und Organisatoren.

Wir hoffen auf bestes Wetter und ein schönes Herbst- / Oktoberfest.